Die Psychologie der Chakren
Eine Reise durch die 7 Energiezentren des Körpers
Chakras sind Energiewirbel im Körper. Das Funktionieren und Ihr Zustand beeinflussen unser Wohlbefinden massgeblich. Auf sie Einfluss nehmen können wir auf verschiedenste Weise: über den Körper in Form von Nahrung oder verschiedenen sportlichen Betätigungen, über den Geist und das Bewusstsein, in dem wir meditieren, oder in dem wir uns unseres Emotionalen Zustandes bewusst werden und diesen gezielt mit verschiedenen Techniken verändern.
In diesem Kurs schauen wir uns auch speziell die Wirkungsweise von Ätherischen Ölen an, und wie wir diese gezielt einsetzen können.
Unsere Chakras haben eine Grundkonstitution, die sich während unserer Kindheit geformt hat. Dies heisst aber nicht, dass wir ihren Zustand nicht verändern können. Im Gegenteil. Das Wissen über die Funktionsweise befähigt uns, mit diesem Zustand zu arbeiten, um so in ein freieres, erfüllteres Leben zu finden.
Jedem der 7 Chakras sind bestimmte Themen- und Wirkungsbereiche zugeordnet. So verbindet uns zum Beispiel das erste Chakra - Muladhara - mit der Erde, und trägt Themen wie Sicherheit, Stabilität, Urvertrauen oder eben als Schatten die Angst in sich.
Jedem dieser Abende ist ein Chakra gewidmet:
Es gibt eine theoretische Einführung in die Themen und Wirkungsweisen des jeweiligen Zentrums. Anschliessend stimmen wir uns mit einer Meditation auf das Chakra ein.
Die Abende bilden eine intensive, spannende Reise durch den Körper und unsere Psyche. Es ist möglich einzelne Abende zu besuchen, jedoch empfiehlt sich für die Gesamtübersicht auf jeden Fall der Aufbau mit allen Chakren.
Ab Donnerstag, 13. März 2025 an 7 Abenden, jeweils von 19:00 - 20:30 Uhr
Kosten Einzelabend: Fr. 30.-
Gesamt für 7 Abende: Fr. 180.-
Donnerstag, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
ImTempel Steffisburg